FAQ zum AI Act

FAQ zum EU AI Act: Grundsätze der europäischen KI-Verordnung

Die KI-Verordnung stellt als weltweit erste umfassende Regulierung künstlicher Intelligenz einen Paradigmenwechsel für Unternehmen, Entwickler und Anwender von KI-Systemen dar. Der am 1. August 2024 in Kraft getretene Rechtsakt etabliert einen harmonisierten Rechtsrahmen, der sowohl Innovation fördern als auch grundlegende Rechte schützen soll. Allerdings enthält er auch viel Bürokratie und harte Anforderungen an Anbieter und Betreiber von KI.

 

Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Überblick über die grundlegenden Prinzipien und Strukturen dieser wegweisenden Verordnung:

 

Teil 1: Die Grundsätze vertrauenswürdiger KI im AI Act

 

Teil 2: Regulatorische Anforderungen und Durchsetzungsmechanismen

 

Teil 3: Welche Maßnahmen sollten Unternehmen jetzt ergreifen? Tipps für die Umsetzung des AI Acts

Datenschutz

Ihre Daten werden nur zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage verarbeitet, weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.