test

Recht der künstlichen Intelligenz

Heidrich Rechtsanwälte

News

KI Kanzlei

KI Vortrag von Rechtsanwalt Joerg Heidrich auf dem 12. Deutschen IT-Rechtstag

Einen Vortrag zum Thema „Können Pixel lügen? Bild-KI zwischen unendlichen Möglichkeiten und gefährlichen Deep Fakes“ wird Joerg Heidrich am 4. April im Rahmen des 12. Deutschen IT-Rechtstags in Berlin halten. Details dazu finden Sie hier.

KI Kanzlei

Rechtsanwälte Heidrich und Mühleis bei heise KI PRO

Rechtsanwalt Joerg Heidrich und Rechtsanwalt Niklas Mühleis nehmen als Referenten beim heise KI PRO Webinar zum EU-AI Act am 15.04 teil. Die Veranstaltung bietet einen praxisnahen Überblick über das neue KI-Gesetz und klärt Unternehmen auf, welche Maßnahmen Sie bereits jetzt und in den nächsten Jahren treffen müssen. Weitere Informationen finden Sie hier.

KI Kanzlei

Vortrag von Rechtsanwalt Mühleis auf der BLOO:CON 2025

Rechtsanwalt Niklas Mühleis hat am 23.01 als Referent auf der diesjährigen BLOO:CON den Vortrag „Die wichtigsten Rechtstrends 2025“ mit anschließender Fragerunde gehalten. Weitere Informationen zur BLOO:CON können Sie hier finden.

KI Kanzlei

Vortrag von Rechtsanwalt Kertsman auf der PSI-Messe 2025

Rechtsanwalt Stas Kertsman war am 08.01 als Referent auf der PSI-Messe in Düsseldorf. Sein Vortrag „Darf ich das? Rechtskonforme Nutzung von KI-Anwendungen“ thematisiert haftungs- und datenschutzrechtliche Aspekte des Gebrauchs von KI. Näheres zur PSI können Sie hier finden.  

Kontakt

Heidrich Rechtsanwälte

 

Prinzenstraße 3

30159 Hannover

 

Telefonische Erreichbarkeit

Mo. - Do. von 08:30 bis 17:30 Uhr

Fr. von 08:30 bis 15:30 Uhr

 

Kontaktdaten

Tel.: 0511 - 37498150

Fax: 0511 - 37498151

E-Mail: kontakt@recht-im-internet.de

Datenschutz

Ihre Daten werden nur zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage verarbeitet, weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.